AGB
§ 1 ALLGEMEINES, AStG
Vertragspartner für alle über das Online-Angebot www.pgz-hairecare.com zustande kommenden Verträge ist
N°11 Hairsalon
Sonja Stejskal
Rotenturmstrasse 11/3. Stock
1010 Wien
(nachfolgend „pgz-haircare“)
Telefon: +43 1 532 18 86
Email: [email protected]
UID-Nr: ATU 7123 8458
Bankverbindung
Erste Bank Sparkassen AG
IBAN: AT 30 2011 1283 4751 6304
BIC: GIBAATWWXXX
§ 2 GELTUNGSBEREICH
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen pgz-haircare und dem Kunden gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, pgz-haircare stimmt einer Geltung der anderen Bedingungen ausdrücklich zu.
Verträge über das Online-Angebot kommen ausschließlich mit Endverbrauchern (im Folgenden „Kunden“) zustande. Verbraucher ist nach § 1 Abs 1 KSchG jeder, für den das in Frage stehende Rechtsgeschäft nicht zum Betrieb seines Unternehmens gehört.
Das Rücktrittsrecht in § 8 dieser AGB findet im Rahmen von Geschäftsbeziehungen zwischen pgz-haircare und Unternehmern im Sinne des § 1 Abs 1 Z 1 iVm § 1 Abs 2 KSchG keine Anwendung. Kunden, die sich nicht sicher sind, ob sie Verbraucher oder Unternehmer sind, wird die fristgerechte Ausübung des Rücktrittsrechts empfohlen. Ergibt die anschließende rechtliche Prüfung, dass der Kunde Unternehmer im Sinne des § 1 Abs 1 Z 1 iVm § 1 Abs 2 KSchG ist, gilt der vorstehende Satz.
§ 3 VERTRAGSSCHLUSS / TECHNISCHER VORGANG / VERTRAGSSPRACHE
Die Darstellung der Waren stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde per Internet, Telefon oder E-Mail eine Bestellung absendet, gibt er ein verbindliches Angebot ab.
Pgz-haircare behält sich die freie Entscheidung über die Annahme des Angebots vor. Die Annahme und der Vertragsabschluss erfolgen durch die Übermittlung der Versandbestätigung per Email. Der Kunde kann auf den jeweiligen Seiten der angebotenen Waren des Online-Shops einzelne oder mehrere Artikel durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ oder ein entsprechendes grafisches Symbol Waren in den virtuellen Warenkorb legen. Nach Ablegen aller gewünschten Artikel in den Warenkorb kann der Kunde durch Anklicken des Buttons „Zur Kasse gehen“ oder des entsprechenden grafischen Symbols den Bestellprozess beginnen.
Eine Bestellung ist sowohl für registrierte Kunden als auch für Gastkunden möglich. Der Kunde kann sich im nächsten Schritt des Bestellvorgangs erstmalig registrieren, indem er seine persönlichen Daten angibt oder der Kunde kann, ohne ein Kundenkonto anzulegen, als Gast zur Kasse gehen. Bereits registrierte Kunden können sich in diesem Schritt mit ihren Zugangsdaten durch Anklicken des entsprechenden Buttons anmelden.
Der Kunde kann im nächsten Schritt ohne ein Kundenkonto anzulegen als Gast zur Kasse gehen
Im nächsten Schritt kann der Kunde zudem die von ihm gewünschte Zahlungsmethode auswählen, dafür stehen ihm eine Zahlung per Vorkasse bei telefonischer Bestellung, die Zahlung per Sofortüberweisung, mit dem Online-Bezahlsystem PayPal sowie per Kreditkarte zur Verfügung.
Im darauf folgenden Schritt des Bestellvorgangs wird dem Kunden eine Übersicht der von ihm ausgewählten Produkte in seinem Warenkorb angezeigt. Vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung hat er die Möglichkeit Anzahl und Art der gewählten Waren zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Durch die üblichen Browserfunktionen sowie durch Klicken auf den Link „Warenkorb bearbeiten“ können die einzelnen Waren wie auch die anderen Daten der Bestellung aufgerufen und verändert werden. Der Kunde bestätigt in diesem Schritt durch Setzen des entsprechenden Häkchens, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und ihnen zuzustimmen.
Am Ende der Seite übermittelt der Kunde durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ alle Daten seiner Bestellung und gibt ein verbindliches Angebot ab. Es öffnet sich eine Seite, die die Bestellung des Kunden bestätigt. Die Annahme des Angebotes durch pgz-haircare erfolgt nach Maßgabe des Absatzes 1.
Der Vertragstext wird in nur deutscher Sprache zur Verfügung gestellt.
§ 4 TEILLIEFERUNG
Pgz-haircare ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
§ 5 PREISE
Preise:
Die angeführten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, jedoch keine Versandkosten. Etwaige Versandkosten werden separat ausgewiesen. Diesbezüglich gilt § 6 dieser Bestimmungen
§ 6 WARENLIEFERUNG, VERSANDKOSTEN, RÜCKSENDEKOSTEN, UMTAUSCH
Die Warenlieferung erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Die Bearbeitungszeit liegt zwischen 1 - 8 Werktagen (Abweichungen bei Drittland-Lieferungen möglich). Der Versand erfolgt über die österreichische Post AG & UPS. Die Versandkosten werden dem Kunden während des Bestellvorgangs mitgeteilt. Die Kosten für die Rücksendung muss von dem Empfänger getragen werden.
Bei Zahlung per Vorabüberweisung erfolgt der Versand erst nach Eingang der vollständigen Zahlung auf dem in § 1 genannten Konto von pgz-haircare.
Wenn Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen und die Ware an pgz-haircare zurücksenden, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung. Etwaig anfallende Zollkosten bei Lieferung und Rücksendung aus Nicht-EU-Ländern werden nicht von pgz-haircare getragen. Für weitere Fragen bzgl. etwaig anfallender Zollkosten, informieren Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Zollamt.
Wir weisen darauf hin, dass wir nur vollständige, originalverpackte und unbenutzte Artikel zurück nehmen.
§ 7 ZAHLUNG
Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Zahlung per Vorauskasse
Wählen Sie im Bezahlschritt "Zahlungsart" "Vorauskasse" aus und schließen Sie die Bestellung ab.
Sie erhalten unsere Bankverbindung und die Bestellnummer in unserer automatisch verschickten E-Mail-Eingangsbestätigung.
Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag innerhalb von 5 Werktagen nach Ihrer Bestellung unter Angabe der Bestellnummer auf folgendes Konto:
Pgz-haircare
Sonja Stejskal
Bank: Erste Bank Sparkassen AG
IBAN: AT 30 2011 1283 4751 6304
BIC: GIBAATWWXXX
(für SEPA-Überweisungen von internationalen und deutschen Konten)
Etwaige Überweisungskosten sowie Bankspesen sind vom Kunden zu tragen.
Wir versenden Ihre Bestellung, sobald die Zahlung auf unserem Konto eingegangen ist.
Gutschriften aus Rücksendungen werden auf das Bankkonto zurück überwiesen, von dem die ursprüngliche Bestellung bezahlt wurde.
Sofortüberweisung
Bei Sofortüberweisung wird der Käufer nach dem Bestellvorgang auf die Payment-Seite von Sofortüberweisung.de weitergeleitet. Dort sind die unvollständigen Informationen vom Käufer zu ergänzen. Der Käufer wird mit der Software des Anbieters zur Website der zuständigen Bank weitergeleitet. Die Anzeige der Entgegengenommenen Überweisung durch die Bank erfolgt umgehend. Die Übertragung von Daten erfolgt über eine sichere, SSL-verschlüsselte Verbindung. Die PIN- und TAN-Daten werden zu keinem Zeitpunkt gespeichert oder archiviert.
Zahlung per Kreditkarte
Bei Zahlung per Kreditkarte wird die Kreditkarte des Kunden beim Abschluss des Bestellvorgangs sofort belastet. Nach der Rückmeldung über die Belastung der Kreditkarte an Sonja Stejskal wird der Rechnungsbetrag von der Kreditkarte des Kunden abgebucht. Bei erfolgreicher Abbuchung wird die Ware versandt. Die Zahlung per Kreditkarte löst keine zusätzlichen Gebühren aus.
Zahlung per PayPal
PayPal ist ein Online-Zahlungsservice, mit dem Sie schnell und sicher für Käufe bezahlen können. PayPal setzt auf den Zahlungsmethoden auf, die Sie von Ihrer Bank kennen. Der Kunde entscheidet bei jeder Transaktion, ob er per Banküberweisung, per Bankeinzug, aus einem Guthaben auf seinem PayPal-Konto oder per Kreditkarte zahlen möchte. Egal für welche Methode er sich entscheidet, es fallen keine zusätzlichen Gebühren an! Die PayPal-Zahlungsadresse von pgz-haircare lautet: [email protected]
§ 8 Rücktrittsrecht des Verbrauchers gemäß § 11 FAG
Belehrung über das Rücktrittsrecht
Rücktrittsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten.
Die Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle einer einheitlichen Bestellung über mehrere Waren, die getrennt geliefert werden, beträgt die Rücktrittsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle der Lieferung der Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, beträgt die Rücktrittsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie uns (pgz-haircare, Sonja Stejskal, Rotenturmstrasse 11/3. Stock 1010 Wien/Österreich , Tel.: +43 1 532 18 86, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Rücktrittserklärungsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt es, wenn Sie die Rücktrittserklärung innerhalb der Rücktrittsfrist absenden.
Folgen des Rücktritts:
Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Rücktritt von diesem Vertrag bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Rücktritt von diesem Vertrag unterrichten, an pgz-haircare zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sie haben auch die zusätzlichen Kosten zu tragen, wenn Sie die Ware auf eigenen Wunsch abholen lassen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Rücktrittsformular
Wenn Sie vom Vertrag zurück treten wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Pgz-haircare
Sonja Stejskal
Rotenturmstrasse 11/3. Stock
1010 Wien
Email: [email protected]
Hiermit trete(n) ich/wir (*) von dem von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren zurück:
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*): ___________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ___________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________________________
________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
________________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
§ 9 EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware bleibt diese Eigentum von pgz-haircare.
§ 10 GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, kann der Kunde nach seiner Wahl Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseitigung oder der Lieferung einer neuen mangelfreien Sache verlangen.
Schlägt die Nacherfüllung zwei Mal fehl oder hat der Kunde erfolglos eine angemessene Frist zur Nacherfüllung bestimmt, so ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, Rücktritt (Wandlung) oder Preisminderung zu verlangen.
Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist 1 Jahr ab Ablieferung der Ware.
Mängelhaftungsfälle sind unmittelbar mit pgz-haircare abzuwickeln. Verhandlungen mit unabhängigen Vertretern, die nicht unmittelbar bei uns beschäftigt sind,
führen nicht zur Hemmung der Verjährungsfrist.
Pgz-haircare haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Kunde Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der gesetzlichen Vertreter von pgz-haircare oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit pgz-haircare keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Für die Verletzung von Nebenleistungspflichten mit Ausnahme von vorvertraglichen Nebenleistungspflichten haftet pgz-haircare nicht bei leichter Fahrlässigkeit.
Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und anderen zwingenden gesetzlichen Vorschriften.
Hat pgz-haircare einen eingetretenen Lieferverzug zu vertreten, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei Verzugsschäden nur ersetzt werden, wenn pgz-haircare, deren gesetzlichen Vertretern oder deren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist. Der Ersatz des Verzugsschadens ist auf den vorhersehbaren typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
§ 11 TRANSPORTSCHÄDEN
Sollte der Kunde Transportschäden an der gelieferten Ware/Verpackung bereits bei Lieferung erkennen, so wird der Kunde gebeten, sich diese bei der Annahme der Ware von dem Mitarbeiter des Transportunternehmens schriftlich bestätigen zu lassen und pgz-haircare hierüber zu informieren. Die Versäumung einer schriftlichen Bestätigung hat für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden keine Konsequenzen. Durch die schriftliche Bestätigung des Frachtführers wird lediglich die Geltendmachung des Anspruchs von pgz-haircare gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung unterstützt. Sollte der Kunde von der Beschädigung Fotografien anfertigen, bitten wir den Kunden diese Bilder pgz-haircare zu übersenden.
E-Mail: [email protected]